Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen
Entdecken Sie die Kraft kollektiven Lernens in unserem innovativen Gemeinschaftsprogramm. Hier entstehen nicht nur Fähigkeiten, sondern auch langanhaltende berufliche Netzwerke und Freundschaften.
Jetzt Gruppe beitretenLernen im Kollektiv verstärkt jeden Einzelnen
Unsere Forschung zeigt eindeutig: Menschen lernen 40% effektiver in unterstützenden Gemeinschaften. Statt isolierter Kurse schaffen wir Lernräume, wo sich Erfahrungen multiplizieren und aus jeder Herausforderung kollektive Stärke entsteht.
Peer-Learning Zirkel
Wöchentliche Kleingruppen von 6-8 Teilnehmern aus verschiedenen Branchen teilen reale Herausforderungen und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze.
Mentoren-Netzwerk
Erfahrene Führungskräfte begleiten Ihre Lernreise und öffnen Türen zu wertvollen Geschäftskontakten und Karrierechancen.
Praxis-Partnerschaften
Arbeiten Sie in Tandems an realen Projekten und profitieren Sie von unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungshorizonten.
Alumni-Community
Zugang zu einem exklusiven Netzwerk von über 800 Absolventen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen und Führungsebenen.

Ihr Netzwerk wird zu Ihrem Networth
In unserer vernetzten Community entstehen die wertvollsten Verbindungen oft ungeplant. Ein Kaffeegespräch mit einem Teilnehmer aus der Pharmaindustrie wird zur strategischen Partnerschaft. Eine gemeinsame Projektarbeit öffnet neue Marktchancen.
-
Direkter Zugang zu Entscheidern aus verschiedenen Branchen und Märkten
-
Monatliche Networking-Events mit Gastsprechern aus DAX-Unternehmen
-
Private LinkedIn-Gruppe für fortlaufenden Austausch und Geschäftschancen
-
Jährliche Alumni-Konferenz mit über 300 Führungskräften aus dem deutschsprachigen Raum
Gemeinsame Projekte schaffen echten Mehrwert
Unsere Lerngruppen arbeiten nicht nur mit Fallstudien – sie entwickeln konkrete Lösungen für reale Herausforderungen. Diese Projekte entstehen aus der Gruppe heraus und zeigen die Kraft kollektiver Intelligenz.
Digitale Strategie für KMU
Interdisziplinäres Team entwickelt praxiserprobte Digitalisierungskonzepte für mittelständische Unternehmen. Entstanden aus der Erkenntnis, dass 70% der Teilnehmer ähnliche Herausforderungen bei der digitalen Transformation haben.



Nachhaltiges HR-Management
Gemeinsam entwickelte Ansätze für zukunftsfähige Personalführung verbinden ökologische Verantwortung mit Mitarbeiterzufriedenheit. Das Projekt entstand aus lebhaften Diskussionen über New Work und Unternehmensverantwortung.


KI-Integration im Mittelstand
Praktische Leitfäden für die schrittweise Integration künstlicher Intelligenz in etablierte Geschäftsprozesse. Basiert auf den gesammelten Erfahrungen von Teilnehmern aus verschiedensten Branchen mit unterschiedlichen KI-Pilotprojekten.


Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft
Der nächste Programmzyklus startet im September 2025. Begrenzte Plätze für eine optimale Gruppendynamik und intensive Betreuung.
Informationsgespräch vereinbaren